4. February 2011 		                  
				
Vor über zwei Jahren habe ich auf einer meiner virtuellen Wanderungen Nathalie Chanins erstes Buch entdeckt und war sofort hingerissen. Allein das Format von Alabama Stitch Book fand ich schon ganz besonders schön, ein Fenster zu Nathlies fast schon märchenhaften Wunderland in Florence, Alabama. 
In zwanzig Anleitungen zum Nacharbeiten verrät Nathalie ein paar Geheimnissse  . . . → Read More: Lesestoff: Alabama Stitch Book 
 								 	
						
		
								
								1. February 2011 		                  
				
Dieses Mal habe ich einen Mitmachplatz bei Frau Liebes Stoffrotation ergattert. Ab und zu lädt Frau Liebe nämlich zum Stofftausch. Sie kündigt die Stoffrotation für einen bestimmten Tag auf ihrem Blog an, öffnet dann zu einer vorher angegebenen Uhrzeit die Kommentare auf ihrem Post zur aktuellen Stoffrotation und dann können 120 Stoffnarrische einen Kommentar  . . . → Read More: Stöffchen wechsle dich! 
 								 	
						
		
								
								25. January 2011 		                  
				
Im letzen Herbst habe ich Selvedge Magazine abonniert. Das Heft kommt, fast etwas antiquiert im Online-Zeitalter, per Post aus London. Alle zwei Monate landet es nun in meinem Briefkasten. Ich freue mich jedes Mal wie ein Schnitzel, wenn ich mich mit der neuesten Ausgabe auf mein Sofa kuscheln kann und an den Seiten schnuppere.  . . . → Read More: Lesestoff: Selvedge Magazine 
 								 	
						
		
								
								14. January 2011 		                  
				
Zwischen all den Büchern, die hier herumstehen, habe ich ein kleines Fach mit meinen Schätzen, die ich über die Jahre gesammelt habe. Inzwischen wird dieses Fach schon etwas eng, und ich muss demnächst unbedingt mal eine Erweiterung beantragen… 
Schon vor ein paar Jahren habe ich dieses wunderhübsche Büchlein gekauft. Ich kam drauf, weil Liesl  . . . → Read More: Lesestoff: Girly Style Wardrobe 
 								 	
						
		
								
								16. December 2010 		                  
				
Meine Taschennäherei lässt Unmengen von Stoffstreifen zurück. Bunte, einfarbige, helle, dunkle, in Cord, in Baumwolle, in Wolle, mit Karos oder Blumenmustern, neue, alte oder gebrauchte Stoffe. Wegwerfen möchte ich sie nicht, aber zum Aufheben habe ich bald keinen Platz mehr. 
Vor ein paar Monaten fiel mir Suzuko Kosekis Patchwork Style und ihre witzigen  . . . → Read More: “Recycle-it” – Kissenhülle 
 								 	
						
		
									
						
		
								
								10. November 2010 		                  
				
…wenn sich plötzlich ein lang, sehr lang gehegter Wunsch erfüllt. Nun steht sie hier neben mir, eine elegante Schneiderbüste mit wunderschöner Patina. Sie ist ein Geschenk und mit diesem wurde auch ihre Geschichte weitergereicht: einst stand sie im Atelier von Heinz Schulze-Varell, ein bekannter Couturier in München in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. 
  . . . → Read More: Glück ist… 
 								 	
						
		
								
								29. October 2010 		                  
				
Der Föhn, der gehört zum Süden Bayerns wie die Weißwurst und das Weißbier. Er beschert uns oft gemeine Kopfschmerzen, aber auch wunderbar blauen Himmel. Und das Schönste: er bringt die Alpengipfel zum Glühen und rückt sie bis vor unsere Haustür. 
Heute ist so ein irre schöner Föhntag im Süden Bayerns. 
Leuchten und Flimmern  . . . → Read More: Da hüpft das Alpenherz 
 								 	
						
		
									
						
		
								
								20. October 2010 		                  
				
Nähwerkzeug, gesammelt, aufbewahrt und dann doch nie verwendet. Manches verschwindet und manches findet seinen Weg zu anderen Schneiderinnen und wird dort weiter liebevoll aufbewahrt und vielleicht auch verwendet. 
Eines dieser Schatzkästchen hat neulich jemand bei einer Wertstoffbörse vorbeigebracht. Ein Freund, der die Werstoffbörse organisiert, hat mir die unscheinbare Blechdose kürzlich mit den Worten in  . . . → Read More: Fundsachen 
 								 	
						
	
					
    
 | 
	meet nikki			bavarian, living in virginia, homebaker and pastrylover with a passion for things made from scratch. 
 
		 		
 |